Primärzellkultur-Techniken

Überblick über Primärzellen
Primärzellen sind Säugerzellen, die direkt aus lebenden menschlichen oder tierischen Geweben gewonnen werden. Sie unterscheiden sich von Stammzellen dadurch, dass Primärzellen, die keine Stammzellen sind, in der Regel terminal differenziert sind und daher als sehr repräsentativ für das Gewebe gelten, aus dem sie isoliert wurden. Insbesondere dann, wenn Eigenschaften der Tumorbiologie dazu führen, dass Krebszelllinienweniger aussagekräftige Modellen normaler Systeme oder nicht-krebsbedingter Pathologien darstellen. Zu den üblichen Primärzellphänotypen gehören Epithelzellen, Endothelzellen, Keratinozyten, Melanozyten, Fibroblasten, Osteoblasten, Myozyten und Hepatozyten.
Ausgewählte Kategorien
Zur Auswahl steht ein Sortiment an optimierten Zellkultur-Medienformulierungen, darunter DMEM, RPMI-1640 und serumfreie Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse der Zellen.
Fetales Kälberserum (FBS) enthält große Mengen wachstumsfördernder Faktoren und ist ...
Milli-Q®-Systeme bieten innovative Wasseraufbereitungstechnologien, die ...
Wir bieten authentifizierte, kontaminationsfreie Zelllinien an, viele davon in Zusammenarbeit mit der ECACC; kritische Tools für die Protein-, Antikörper-, Virus- und Vakzinproduktion.
Wie sich Primärzellen von immortalisierten Zelllinien unterscheiden
Wie Zelllinien, die aus Tumoren gewonnen oder durch andere Methoden immortalisiert wurden, bieten Primärzellen aus menschlichen oder tierischen Quellen eine Methode zur Modellierung biologischer Systeme. Da sie in der Regel weniger häufig verdoppelt werden können, sind Primärzellen weniger anfällig für den Verlust gewebespezifischer Merkmale, die Zellen charakterisieren können, die über lange Zeiträume und wiederholte Passagen in vitro gezüchtet werden. Primärzellen können mit den Merkmalen des Spenders einschließlich Alter, Geschlecht und ggf. Krankheitszustand dokumentiert werden und können sich daher als nützliche Modelle für die Entwicklung personalisierter Medizinansätze erweisen.
Beschaffung und Kultivierung von Primärzellen
Forschungseinrichtungen im Verbund von Krankenhäusern können Zugang zu Primärgeweben und Zellen haben. Anbieter von Primärzellen bieten Zellchargen von Einzelspendern oder Zellpools von mehreren Spendern an. Es ist wichtig, dass seriöse Anbieter oder Patientenentnahmeprotokolle die ethische Aufsicht über die Isolierung von Zellen aus menschlichen Spendern sowie die Validierung des Zelltyps dokumentieren. Primärzellen unterscheiden sich von Säugerzelllinien dadurch, dass sie im Allgemeinen anspruchsvoller sind und zusätzliche Nährstoffe benötigen, insbesondere wenn sie in serumarmen oder serumfreien Medien kultiviert werden. Zu diesen zusätzlichen, definierten Nährstoffen gehören Zytokine und Wachstumsfaktoren.
Besuchen Sie unsere Dokumentensuche, wo Sie Datenblätter, Zertifikate und technische Dokumentation finden.
Zugehörige Artikel
- What are primary cells? A comprehensive overview of animal and human primary cell lines and media and how they are used in biomedical cell culture applications. Primary cultures are less homogeneous relative to cell lines.
- Primary human fibroblasts and growth medium for the in vitro cultivation of juvenile and adult fibroblasts. Protocols for handling, cell passaging, media, and product use.
- The PromoCell Primary Cancer Culture System allows selective isolation of malignant cancer cells from tumor associated stromal cells in patient derived xenographs (PDX models) and tumor samples.
- Primary human airway epithelial cells and serum-free growth media are optimized for the in vitro cultivation of epithelial cells from large air passages. Protocols for handling, cell passaging, media, and product use.
- This page shows the long-term culture and in-plate staining protocols using the CellASIC® ONIX2 Microfluidic platform.
- Alle anzeigen (35)
Zugehörige Protokolle
- Human Umbilical Vein Endothelial Cells (HUVEC) Culture Protocol. Storage. Preparation for Culturing. Store the cryovials in a liquid nitrogen storage tank immediately upon arrival.
- Ficoll 400® is a highly branched polymer formed by the copolymerization of sucrose and epichlorohydrin. Ficoll 400® is completely non-ionic. Because of the abundance of hydroxyl groups, Ficoll 400® is very hydrophilic and extremely water-soluble.
- Generate phagocytic M1 and M2 macrophages from human PBMCs in 10 days in serum-free and xeno-free cell culture media. Explore over 350 PromoCell products.
- Osteogenesis, adipogenesis and chondrogenesis differentiation protocols and media for human mesenchymal stem cell culture. Explore over 350 PromoCell products on our company website.
- Store the cryovials in a liquid nitrogen storage tank immediately upon arrival.
- Alle anzeigen (61)
Mehr Artikel und Protokolle finden
Wie wir weiterhelfen können
Sollten Sie Fragen haben, reichen Sie bitte eine Anfrage beim Kundensupport
ein oder sprechen Sie mit unserem Kundenservice:
E-Mail custserv@sial.com
oder telefonisch unter +1 (800) 244-1173
Weitere Unterstützung
- Chromatogram Search
Use the Chromatogram Search to identify unknown compounds in your sample.
- Rechner & Apps
Web-Toolbox - wissenschaftliche Forschungstools und Informationsquellen für die Bereiche analytische Chemie, Life Science, chemische Synthese und Materialwissenschaft.
- Customer Support Request
Customer support including help with orders, products, accounts, and website technical issues.
- FAQ
Explore our Frequently Asked Questions for answers to commonly asked questions about our products and services.
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?