Herstellung viraler Vektorimpfstoffe

Prozesslinie für virale Vektorimpfstoffe
Bei einem Lebend-Vektorimpfstoff wird ein attenuierter oder harmloser Mikroorganismus, wie z. B. ein Adenovirus, verwendet, um Teile eines Antigens zu transportieren und so eine Immunreaktion zu stimulieren. Vektorimpfstoffe können eine starke zellvermittelte Immunität hervorrufen, die für komplexe Krankheiten wie AIDS, Malaria und Krebs unerlässlich ist.
Der Herstellungsprozess für Impfstoffvektoren ist im Grunde Template-basiert. Seine Komplexität ergibt sich erst durch den Einsatz verschiedener Viren mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften. Bei großen viralen Vektoren ist die Prozesssterilität aufgrund des mit der Sterilfiltration verbundenen Ausbeuteverlusts entscheidend. Die Vektoraggregation und Stabilität stellen ebenfalls eine Herausforderung dar.
Darüber hinaus beinhalten viele Phase I/II-Prozesse adhärente Zellkulturen; daher kann die Skalierung in Phase III und die kommerzielle Herstellung Prozessanpassungen erfordern, damit Produktionsziele erreicht werden. In späteren Phasen sind Produktausbeute und Reinheit entscheidend, da im Endprodukt hohe Titerdosen erforderlich sind. Erfahren Sie mehr über die Herstellung viraler Vektorimpfstoffe.
Ausgewählte Kategorien
Die Mobius®-Bioreactor-Familie bietet Einweg-Bioreaktoren für die Zellkultivierung von der frühen Entwicklung bis zur kommerziellen Produktion und unterstützt verschiedene Skalierungen.
Entdecken Sie Mobius®-Einweg-Mischlösungen für das Mischen pharmazeutischer Wirkstoffe und die Herstellung von Prozesslösungen.
Ganz gleich, ob Sie Lösungen, Emulsionen oder Suspensionen entwickeln – wir bieten hochwertige pharmazeutische Hilfsstoffe für flüssige Formulierungen.
Unsere vorgefertigten und kundenspezifisch anpassbaren Zellkulturmedien für das Bioprocessing steigern die Produktivität in den Upstream-Prozessen der mAb-, Impfstoff-, Gen- und Zelltherapie-Herstellung.
Schnellere klinische Anwendung mit gleichzeitig zuverlässiger Skalierung
Die für die Herstellung von viralen Vektorimpfstoffen entwickelten Upstream-Kulturverfahren müssen optimiert werden, um die Produktivitätsanforderungen zu erfüllen. Diese Optimierung umfasst die Schritte der Zelllyse und Klärfiltration, die für die Entfernung von Zellen und Zelltrümmern und für eine robuste Vektorernte unerlässlich sind. Der Upstream-Prozess ist jedoch nur dann erfolgreich, wenn er zuverlässig skaliert werden kann, um damit der antizipierten Marktnachfrage gerecht zu werden.
Erreichen von Ausbeute- und Effizienzzielen durch robuste Abscheidung von Verunreinigungen
Nukleinsäuren aus lysierten Zellen sind eine häufig auftretende Verunreinigung bei der Herstellung viraler Vektorimpfstoffe. In den regulatorischen Vorschriften ist festgelegt, dass die Menge der verschleppten Wirtszellnukleinsäure unter 10 ng/Dosis des attenuierten Virusimpfstoffs liegen muss. Die Benzonase® Endonuklease-Behandlung mit anschließender Tangentialflussfiltration ist eine robuste und leistungsstarke Kombination zum Abbau und zur Entfernung von Nukleinsäureresten.
Maximierung der Downstream-Rückgewinnung
Klinische Chargen in kleinem Maßstab werden in der Regel durch CsCl-basierte Dichtegradienten-Ultrazentrifugation aufgereinigt, während die Produktion in großem Maßstab ein zwei- oder dreistufiges Chromatographieverfahren erfordert. Der Anionenaustausch wird in der Regel zur Entfernung von HCP, DNA, RNA und anderen maßgeblichen Verunreinigungen verwendet, während die Größenausschlusschromatographie zur Entfernung von Spurenverunreinigungen eingesetzt wird.
Sicherstellen der Patientensicherheit
Durch die Sterilfiltration werden die Sterilität des formulierten Endprodukts und die Sicherheit der Patienten gewährleistet. Um mikrobielle Verunreinigungen zu beseitigen, ist eine Filterporengröße von 0,22 µm oder weniger erforderlich. Ein wichtiger Aspekt bei der Sterilfiltration ist der Gehalt an viralen Aggregaten. Diese Aggregate müssen durch eine Optimierung der Formulierung kontrolliert werden, andernfalls gerät der Sterilfiltrationsprozess zu einer Herausforderung mit potenziell hohen Ausbeuteverlusten.


Nuklease-Behandlung & Klärfiltration
Sicherstellen einer robusten Skalierbarkeit.
- Nuklease-Behandlung mit Benzonase® Für die Produktion biopharmazeutischer Produkte geeignet EMPROVE® Bio
- Benzonase® Nachweis mit dem Benzonase® Elisa Kit II zum Nachweis von Benzonase® Endonuklease-Resten im Prozess
- Primär-/Sekundär-Klärfiltration mit Millistak+® HC POD-Tiefenfiltern
- Primär-Klärfiltration mit Clarisolve® Tiefenfiltern
- Klärfiltrations-Tiefenfilter & Vorbehandlungslösungen
- Klärfiltration mit Milligard® PES-Filtern

Downstream – Tangentialflussfiltration
Erreichen Sie Ihre Ziele in Bezug auf Ausbeute, Effizienz und pDNA-Rückgewinnung und stellen Sie gleichzeitig eine zuverlässige Abscheidung von Verunreinigungen sicher.
- Ultrafiltration/Diafiltration mit Pellicon® 2 Kassetten
- Ultrafiltration/Diafiltration mit Pellicon® 3 Kassetten
- Ultrafiltration/Diafiltration mit Pellicon® Kapseln und Ultracel® Membran
- Mobius® TFF 80 System, Mobius® FlexReady-Lösung für die TFF, Cogent®-Laborsysteme und Cogent®-System zur Tangentialflussfiltration im Prozessmaßstab

Downstream – Chromatographie
- Membranchromatographie mit Eshmuno® Q Harz
- Membranchromatographie mit Natrix® Q Recon Mini Chromatographiemembranen
- Membranchromatographie mit Natrix® Q Pilot Chromatographiemembran
- Membranchromatographie mit Natrix® Q Recon Mini
- Membranchromatographie mit Eshmuno® Q Harz
- Capture- und/oder Polishing-Chromatographie mit Fractogel® EMD DEAE Chromatographieharzen
- Capture- und/oder Polishing-Chromatographie mit Fractogel® EMD DMAE Chromatographieharzen
- Mobius® FlexReady-Lösung für die Chromatographie

Prozesschemikalien und Formulierung für das Downstream Processing

Flüssige Zellkulturmedien & Puffer für das Bioprocessing
Wir verfügen über branchenführende Kapazitäten für sterilfiltrierte Flüssigkeiten höchster Qualität und liefern gebrauchsfertige Zellkulturmedien, Puffer, CIP- und SIP-Produkte aus GMP-Anlagen weltweit für die Optimierung Ihrer Biopharmaproduktion.

Finale Sterilfiltration & Abfüllung
Die Patientensicherheit durch einen zuverlässigen und robusten Sterilfiltrationsprozess sicherstellen.
- Finale Sterilfiltration & Abfüllung
- Strategien für die Sterilfiltration
- Sterile Probenahme mit NovaSeptum® GO Sterilprobenahmelösungen
- Abfüllung und Fertigstellung mit Mobius® Einweglösungen für die Abfüllung und Fertigstellung
- Millipak® Filter für die Endabfüllung
- Mobius® 2D- und 3D-Baugruppen und Lagersysteme

Besuchen Sie unsere Dokumentensuche, wo Sie Datenblätter, Zertifikate und technische Dokumentation finden.
Zugehörige Artikel
- This page shows how to purify or remove viruses with a Capto DeVirS, AVB Sepharose High Performance from Cytiva.
- Alle anzeigen (0)
Mehr Artikel und Protokolle finden
Wie wir weiterhelfen können
Sollten Sie Fragen haben, reichen Sie bitte eine Anfrage beim Kundensupport
ein oder sprechen Sie mit unserem Kundenservice:
E-Mail custserv@sial.com
oder telefonisch unter +1 (800) 244-1173
Weitere Unterstützung
- Chromatogram Search
Use the Chromatogram Search to identify unknown compounds in your sample.
- Rechner & Apps
Web-Toolbox - wissenschaftliche Forschungstools und Informationsquellen für die Bereiche analytische Chemie, Life Science, chemische Synthese und Materialwissenschaft.
- Customer Support Request
Customer support including help with orders, products, accounts, and website technical issues.
- FAQ
Explore our Frequently Asked Questions for answers to commonly asked questions about our products and services.
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?