Direkt zum Inhalt
Merck

Metabolomikforschung

Darstellung einer Zelle, die von Stoffwechselstrukturen umgeben ist, die als Galaxie dargestellt werden.

Unter Metabolomik versteht man die umfassende Untersuchung von Metaboliten, d. h. von niedermolekularen Substraten, Zwischenprodukten und Produkten des Stoffwechsels in Zellen, Bioflüssigkeiten, Geweben oder Organismen. Diese einzigartigen chemischen Fingerabdrücke werden von Zellprozessen hinterlassen. Die Metabolomikforschung liefert einen biochemischen Überblick über ein biologisches System und die physiologischen Auswirkungen von Krankheit, Ernährung, Therapie oder genetischen Veränderungen auf einen Organismus.



Ausgewählte Kategorien

Abstrakte Illustration der hydrophilen Schwänze eines Lipids, die nach innen weisen, und der polaren Kopfgruppen, die nach außen weisen und eine Zellmembran bilden.
Lipide und Lipidderivate für die Forschung

Entdecken Sie hochwertige Lipide in unserem umfassenden Produktportfolio von Lipiden, Wirkstofftransport und ...

Produkte einkaufen
Eine Laboreinrichtung. Der Fokus liegt auf einer Mehrkanalpipette, die eine violette Flüssigkeit auf eine Platte mit Wells verteilt. Im Hintergrund befinden sich Reagenzgläser mit gelben und grünen Flüssigkeiten in einem Gestell. Im Vorder- und Hintergrund sind unscharf weitere Labormaterialien zu erkennen, was den Fokus auf die Pipette und die Well-Platte unterstreicht.
Testsätze für Stoffwechselassays

Wir bieten eine breite Palette von Stoffwechsel-Assay-Kits für die komfortable und zuverlässige Analyse von Metaboliten und Enzymen für Ihre gesamten Forschungsanwendungen.

Produkte einkaufen
Nahaufnahme von Mehrkanalpipetten, mit denen Proben in einem Labor in ein DeepWell-Gestell eines Metaboliten-Bibliotheks-Kits mit einer violetten Lösung gegeben werden.
Metabolitenbibliotheken

Wir bieten Bibliotheken niedermolekularer Metaboliten und Testsätze mit einem umfassenden Angebot primärer Metaboliten an, die wichtige Stoffwechselwege für Ihre Forschung in der Metabolomik abdecken.

Produkte einkaufen
Wissenschaftler, der mit stabilen Isotopen markierte Biomoleküle im Labor einsetzt.
Stabile Isotope

Stabile Isotope der Marke ISOTEC® sind für Tracer-Studien in der Proteomik und Metabolomik, als Agenzien für MRT/MRS und in einer Vielzahl anderer biomedizinischer Anwendungen von Nutzen.

Produkte einkaufen

Anwendungen der Metabolomik

Die Metabolomik und ihre breit gefächerten Anwendungsgebiete haben starken Einfluss auf die pharmazeutische Forschung, indem sie Biomarker für Krankheiten identifizieren und die Toxizität individualisierter Medizin beurteilen. Auch bei der Integration der funktionellen Genomik spielt sie eine zentrale Rolle, da sie die Genfunktion durch die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Genom, Transkriptom, Proteom und Metabolom vorhersagt. Die Erzlaugung profitiert von den Erkenntnissen der Metabolomik für eine verbesserte Stammoptimierung, während die Pflanzenmetabolomik die landwirtschaftliche Biotechnologie durch die Untersuchung von Pflanzenmetaboliten voranbringt. Die Umweltforschung bedient sich der Metabolomik, um die Auswirkungen von Schadstoffen zu testen und die Biokraftstoffproduktion zu optimieren, während die Ernährungsforschung die Metabolomik zur Beurteilung von Nährstoffgehalten und zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit einsetzt. 

Metaboliten und das Metabolom verstehen

Die Interaktion von Metaboliten innerhalb eines biologischen Systems wird als Metabolom bezeichnet. Das Metabolom ist die Gesamtheit der Metaboliten in einem Organismus oder einer biologischen Probe. Metaboliten sind Verbindungen mit niedrigem Molekulargewicht, im Allgemeinen weniger als 1,5 KDa, die Zwischenprodukte oder Produkte von Biosynthese-/katabolen Wegen sind. Beispiele hierfür sind Aminosäuren, Nukleotide, Kohlenhydrate und Lipide, die in der Lipidomforschung oft getrennt untersucht werden. Primärmetaboliten sind endogene Stoffe, die direkt an normalem Wachstum, Entwicklung und Reproduktion beteiligt sind. Sekundärmetaboliten sind exogen und nicht an diesen Prozessen beteiligt, haben aber wichtige ökologische Funktionen.

Stoffwechselwege und Analysetechniken

Stoffwechselwege werden mit Hilfe von Metaboliten, Enzymen, Werkzeugen für die Trennung sowie Metabolitenanalyse und -kennzeichnung untersucht. Zwei der gängigsten Verfahren zur Erstellung von Stoffwechselprofilen sind gezielte und ungezielte Metabolomanalysen. Die gezielte Analyse quantifiziert bestimmte bekannte Metaboliten, während die ungezielte Analyse ein allgemeines Stoffwechselprofil für bekannte und unbekannte Metaboliten liefert. Der metabolische Fingerabdruck ist eine schnelle allgemeine Analyse, bei der nicht alle einzelnen Metaboliten identifiziert werden.

Workflow in der Metabolomik und Analysemethoden

Ein Workflow in der Metabolomik umfasst einen integrierten Ansatz für die Probenvorbereitung, Standardisierung und Kalibrierung, Trennverfahren, den Nachweis von Metaboliten und die Datenanalyse. Übliche Probentypen sind Plasma, Urin, Speichel, Gewebe und Zellen. Trennverfahren wie Gaschromatographie (GC), Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) oder Kapillarelektrophorese (CE) werden mit Nachweisverfahren wie Massenspektrometrie (MS) kombiniert. Zu den Analysetechniken, die üblicherweise für den Nachweis von Metaboliten verwendet werden, zählen MS, Kernspinresonanz (NMR), Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie (FT-IR) und Raman-Spektroskopie. Für die metabolomische Datenanalyse sind hochentwickelte Tools und Software erforderlich, die eine gründliche Identifizierung und Quantifizierung von Verbindungen sowie eine genaue Datenauswertung gewährleisten.

Dokumentensuche
Sie suchen genauere Informationen?

Besuchen Sie unsere Dokumentensuche, wo Sie Datenblätter, Zertifikate und technische Dokumentation finden.

Dokumentensuche

      Melden Sie sich an, um fortzufahren.

      Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.

      Sie haben kein Konto?