Direkt zum Inhalt
Merck

HWGCRISPR

Sigma-Aldrich

Sigma Whole Human Genome Lentiviral CRISPR Pool

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

About This Item

UNSPSC-Code:
41106609
NACRES:
NA.51
Technischer Dienst
Benötigen Sie Hilfe? Unser Team von erfahrenen Wissenschaftlern ist für Sie da.
Unterstützung erhalten
Technischer Dienst
Benötigen Sie Hilfe? Unser Team von erfahrenen Wissenschaftlern ist für Sie da.
Unterstützung erhalten

Verpackung

pkg of 8x25 μL (vials)

Qualitätsniveau

Konzentration

5x108  VP/ml (via p24 assay)

Anwendung(en)

CRISPR

Versandbedingung

dry ice

Lagertemp.

−70°C

Allgemeine Beschreibung

CRISPR (clustered regularly interspaced short palindromic repeat) sind wiederholte Sequenzen der DNA. Diese werden in ein einziges Transkript transkribiert und später in kurze Repeats aufgeteilt.

Anwendung

Funktionelle Genomik/Screening/Targetvalidierung

Biochem./physiol. Wirkung

Nutzen Sie das Potenzial von CRISPR Whole Genome Lentiviral Pools zum Knockout und Screening jedes Gens im menschlichen Genom. Der Sigma Whole Human Genome Lentiviral CRISPR Pool wird als 200  uL in Aliquoten von 8 x 25  uL mit einem Mindesttiter von 5 x 108 an Viruspartikeln/mL über p24 geliefert.

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Einsatz von CRISPR-Nukleasen zum Knockout proteinkodierender Gene, um deren Funktion zu beurteilen
  • Effizientes Screening des gesamten menschlichen Genoms (mehr als 16.000 Gene) auf dem Labortisch ohne Robotik oder Spezialgeräte
  • Höhere Flexibilität aufgrund von 8 Subpools mit 23.000 Klonen pro Pool (184.000 Klone insgesamt) gegenüber den bisherigen 2 Subpools (Gecko v2)
  • Erweiterte gRNA-Abdeckung mit 10 gRNAs pro Gen gegenüber zuvor 6 gRNAs pro Gen (Gecko v2)
  • Die zahlreichen eingebauten Anreicherungs- und Abreicherungskontrollen ermöglichen Forschern die sichere Beurteilung des Erfolgs ihrer gepoolten Screening-Experimente
  • 2-Vektor-System (Pools sind reine gRNA-Pools, Cas9 wird separat verkauft)
  • Einfache Optimierung: Nutzt dasselbe Vektorsystem wie Gecko v2, wodurch eine Optimierung für beide Systeme möglich ist
  • Minimierung von Off-Targeting: strenge gRNA-Design- und Tiling-Regeln

Angaben zur Herstellung

Puro „Kill-Curve“ und Bestimmung der koloniebildenden Einheit (KBE) pro mL.
Vor dem bibliotheksbasierten Screening müssen zwei vorläufige Tests durchgeführt werden: 1) Bestimmung der Empfindlichkeit des Zielzelltyps gegenüber Puromycin (Kill-Kurve) und (2) Bestimmung des funktionalen Titers des Lentivirus in Ihrem Zelltyp, wozu ein koloniebildender Assay (gemessen in KBE/mL) durchgeführt werden muss. Die Berechnung der MOI (Multiplicity of Infection) sollte sich auf den Wert der KBE beziehen. Verschiedene Zelltypen variieren in der Transduktionseffizienz und unterschiedliche lentivirale Konstrukte verhalten sich nicht identisch. Deshalb ist es wichtig, dass Sie vor der Durchführung Ihres gepoolten Experiments Ihre experimentellen Bedingungen mit lentiviralen CRISPR-Kontrollklonen (erhältlich von Sigma) optimieren.

Sonstige Hinweise

Dieses Produkt ist nur für Forschungs- und Entwicklungszwecke bestimmt und nicht für Arzneimittelanwendungen, häuslichen Gebrauch oder sonstige Zwecke vorgesehen. Informationen zu den Gefahren und zur sicheren Handhabung sind dem Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen. Obwohl die produzierten lentiviralen Transduktionspartikel replikationsinkompetent sind, wird dennoch empfohlen, diese bei der Handhabung im Labor als Organismen der Risikogruppe 2 (RGL-2) zu behandeln. Alle veröffentlichten Richtlinien zur Risikogruppe 2 für die Handhabung im Labor und Abfalldekontaminierung sind zu befolgen.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

It looks like we've run into a problem, but you can still download Certificates of Analysis from our Dokumente section.

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Kundensupport

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung