Direkt zum Inhalt
Merck

UPS2

Sigma-Aldrich

Proteomics Dynamic Range Standardset

Protein Mass Spectrometry Calibration Standard

Synonym(e):

Proteomik-Standardkit, Standards für den dynamischen Bereich

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

About This Item

EG-Nummer:
UNSPSC-Code:
12161503
NACRES:
NA.24
Technischer Dienst
Benötigen Sie Hilfe? Unser Team von erfahrenen Wissenschaftlern ist für Sie da.
Unterstützung erhalten
Technischer Dienst
Benötigen Sie Hilfe? Unser Team von erfahrenen Wissenschaftlern ist für Sie da.
Unterstützung erhalten

Biologische Quelle

human

Qualitätsniveau

Form

ready-to-use solution

Qualität

Protein Mass Spectrometry Calibration Standard

Konzentration

10.6 μg/ampule protein

Methode(n)

mass spectrometry (MS): suitable

Versandbedingung

wet ice

Lagertemp.

−20°C

Allgemeine Beschreibung

Das Proteomics Dynamic Range Standardset wird aus einer Mischung rekombinanter Proteine aus 48 verschiedenen humanen Quellen oder humanen Sequenzen hergestellt, bei deren Auswahl jeweils darauf geachtet wurde, heterogene posttranslationale Modifikationen (PTMs) zu begrenzen. Der Proteinstandard wird aus 6 Mischungen von 8 Proteinen formuliert und stellt so einen dynamischen Bereich von 5 Größenordnungen bereit, die von 50 pmol bis 500 amol reichen. Jedes Protein wird vor der Formulierung mittels Aminosäureanalyse (AAA) quantifiziert.

Anwendung

Das Proteomics Dynamic Range Standardset kann zur Standardisierung und/oder Evaluierung der Bedingungen von massenspektrometischen (z. B. LC-MS/MS, MALDI-TOF-MS usw.) und elektrophoretischen Analysen genutzt werden, bevor eine Analyse komplexer Proteinproben durchgeführt wird. Mit UPS2 können wertvolle experimentelle Datensätze aus verschiedenen Läufen einer bekannten komplexen Standardprobe klassifiziert werden. So können die Robustheit der Analysemethode und die Stabilität des verwendeten Geräts bestätigt werden. Außerdem können Labore, die aus schlecht definierten Proben abgeleitete massenspektrometrische Daten generieren oder vergleichen, UPS2 als externe Referenz nutzen, die die Beurteilung der Ergebnisse und der experimentellen Methode unterstützt.
Das Proteomics Dynamic Range Standardset wird für die Quantifizierung des einheitlichen Dynamic-Range-Proteinstandards auf Orbitrap Analysegeräten mittels „All Ion Fragmentation“ verwendet. Es wird als Standard für die intensitätsbasierte absolute Quantifizierung von Proteinen (iBAQ) mittels LC-MS (Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie)/MS-Analysen genutzt.
Das Proteomics Dynamic Range Standardset wird verwendet in der intensitätsbasierten absoluten Quantifizierung (iBAQ) von E .coli-Proteinen, von embryonalen Stammzellen (ESCs) und von Proteomen neuronaler Vorläuferzellen (NPCs). Außerdem wird es als Standard zum Dotieren von HeLa-Zellen für eine markierungsfreie Quantifizierung genutzt.

Kit-Komponenten auch einzeln erhältlich

Produkt-Nr.
Beschreibung
SDB

  • T6567Trypsin from porcine pancreas, Proteomics Grade, BioReagent, Dimethylated 20 μgSDB

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Eye Dam. 1 - Repr. 1B - Resp. Sens. 1 - Skin Irrit. 2 - STOT SE 3

Zielorgane

Respiratory system

Lagerklassenschlüssel

6.1C - Combustible acute toxic Cat.3 / toxic compounds or compounds which causing chronic effects

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung